Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Michael Macht, La Santé Personalservice
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. So behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich stets entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die Kontaktdaten finden Sie unten in dieser Datenschutzerklärung.
Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren:
Datenschutzerklärung der Internetseite
Datenschutz bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten unserer Geschäftspartner (B2B)
Datenschutz bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten unserer Kunden (B2C)
Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung der Internetseite
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Sollten wir auf der Internetpräsenz z. B. im Rahmen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung/Registrierung personenbezogene Daten abfragen (wie beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Informationen nutzen wir zu eigenen geschäftlichen Zwecken (wie dem Versand der angeforderten Materialien/Informationen). Näher Informationen zu den einzelnen Funktionen unserer Webseite finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Kontaktformular
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Internetpräsenz bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind die als Pflichtangaben gekennzeichneten Daten erforderlich, um die Anfrage zuordnen und beantworten zu können die im Rahmen unseres berechtigten Interesses der bestmöglichen Kundenbetreuung für den Zeitraum der Bearbeitung der Anfrage verarbeitet werden. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage sowie nach Ablauf der steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft bei uns widerrufen. Hierzu können Sie das o. g. Kontaktformular nutzen.
Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, findet ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung grundsätzlich nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und/oder erforderlich ist. Teilweise setzen wir Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ein; so wird die Internetseite bei https://all-inkl.com gehostet. Die volle Verantwortung für die Datenverarbeitung verbleibt hierbei bei uns. Des Weiteren nutzen wir zum Teil Cookies, Plug-ins und Dienste weiterer Anbieter auf unserer Internetpräsenz; näheres finden Sie weiter unten unter Punkt „Cookies, Plug-Ins und Drittanbieter“.
Protokollierung
Bei jedem Zugriff auf die Internetpräsenz werden Protokolle zu statistischen Zwecken erstellt und verarbeitet, wobei der einzelne Benutzer hierbei anonym bleibt:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Zeitdifferenz zwischen Serverzeit und Client
- Angeforderte URL/Inhalt (Dateiname, Pfad)
- Zugriffsstatus (z. B. erfolgreich, Fehlercode)
- Übertragene Datenmenge (in Bytes)
- Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
- Browsertyp und -version, Betriebssystem inkl. Sprache
Die genannten Daten werden auf Basis unseres überwiegenden berechtigten Interesses durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs der Internetpräsenz,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Internetpräsenz,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken, insbesondere zur Ermittlung und Aufdeckung von Manipulationen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Daten werden umgehend gelöscht, wenn sie zur Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach sechs Monaten.
Haftung für eigene Inhalte
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Ihre Rechte
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Einsatz von Cookies und Diensten
Cookies, Plug-ins und Drittanbieter
Diese Seite verwendet „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetpräsenz ermöglicht und Sie bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Cookie Banners oder Ihres Browsers verhindern. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit im Cookie Banner bzw. den Cookie Einstellungen zu widerrufen. Dies kann ggf. dazu führen, dass Sie nicht alle Angebote vollumfänglich nutzen können.
Auf unserer Seite nutzen wir verschiedene Plug-ins anderer Dienstleister, über die wir Sie nachfolgend informieren möchten.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Datenschutz bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten unserer Geschäftspartner (Kunden/Lieferanten; B2B)
Wir verarbeiten als Vertragspartner des Unternehmens, bei dem Sie beschäftigt sind bzw. für welches Sie handeln, die personenbezogenen Daten im Hinblick auf Ihre Person aus unserem berechtigten Interesse zur Angebotserstellung und zur Erfüllung der geplanten oder bestehenden Verträge sowie auf Basis der ordnungs- und wunschgemäßen Abwicklung von Kundenverhältnissen. Verarbeitungen zum Zwecke der Buchhaltung und Kostenrechnung sowie zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen (beispielsweise Handels- und Steuerrecht) basieren auf der Grundlage dieser gesetzlichen Verpflichtungen. Die Geschäftsbeziehung besteht zwischen uns und dem Unternehmen, bei dem Sie beschäftigt sind bzw. für welches Sie handeln. Sofern Sie als natürliche Person agieren (bspw. als Einzelkaufmann oder Selbstständiger), werden Ihre Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung von Verträgen verarbeitet.
Im Zuge von externen Anforderungen (beispielsweise im Rahmen des Zoll-/Steuerrechts) kann es dazukommen, dass personenbezogene Daten zu Ihrer Person mit von Behörden veröffentlichten Listen abgeglichen werden.
Ferner können Daten auch aus sonstigen überwiegenden Interessen verarbeitet werden, wie Vermarktung, interne Marktforschungs- und Marketingzwecke, betriebsinterne Statistiken. Unsere berechtigten Interessen liegen hierbei insbesondere in der Optimierung von Prozessen und der kostengerechten Zurechnung; selbstverständlich werden Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten im Einzelfall geprüft und berücksichtigt.
Nur sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben oder wir Sie im Rahmen der Datenerhebung gemäß § 7 UWG (DE) / § 174 TKG (AT) / Art. 3 lit. o UWG (CH) angemessen informiert haben, nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und anderes Wissenswertes zu unserem Hause zuzusenden. Dieser Zusendung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich. Ohne diese Daten können wir den mit Ihrem Unternehmen geschlossenen Vertrag nicht erfüllen.
Weitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden ggfs. an Externe (beispielsweise Steuerberater, Rechtsberater, Leihpersonal) weitergeben, sofern eine entsprechende Rechtsgrundlage dies rechtfertigt. Darüber hinaus können externe Dienstleister (beispielsweise IT-Dienstleister, Cloud-Computing-Anwendungen, Hosting, Callcenter) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung auf Ihre Daten zugreifen. Hierbei agieren die Dienstleister weisungsgebunden, was durch entsprechende Verträge sichergestellt wurde.
Aufbewahrung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden solange aufbewahrt, wie dies für die jeweiligen o. g. Zwecke erforderlich ist. Die Daten werden spätestens nach Beendigung des Vertragsverhältnisses und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen des Zivil-, Handels- und Steuerrechts gelöscht.
Ihre Rechte
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Datenschutz bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten unserer Kunden (B2C)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Hinblick auf Ihre Person im Zusammenhang mit der Begründung, Durchführung und Abwicklung des geschlossenen Arbeitsvertrags und dessen Anbahnung im vorvertraglichen Verhältnis sowie zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen (beispielsweise Handels- und Steuerrecht) auf Grundlage der geltenden rechtlichen Verpflichtungen.
Ferner können Daten auch zu berechtigten Zwecken aus überwiegenden berechtigten Interessen verarbeitet werden, wie Vermarktung, interne Marktforschungs- und Marketingzwecke, betriebsinterne Statistiken. Unsere berechtigten Interessen liegen hierbei insbesondere in der Optimierung von Prozessen und der kostengerechten Zurechnung; selbstverständlich werden Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten im Einzelfall geprüft und berücksichtigt.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich. Ohne diese Daten können wir den geschlossenen Vertrag nicht erfüllen.
Weitergabe / Dienstleister
Ihre personenbezogenen Daten werden ggfs. an Externe (beispielsweise Kunden, bei denen Einsätze stattfinden, Steuerberater, Rechtsberater) weitergeben, sofern eine entsprechende Rechtsgrundlage dies rechtfertigt. Darüber hinaus können externe Dienstleister (beispielsweise IT-Dienstleister, Cloud-Computing-Anwendungen, Hosting, Callcenter) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung auf Ihre Daten zugreifen. Hierbei agieren die Dienstleister weisungsgebunden, was durch entsprechende Verträge sichergestellt wurde.
Aufbewahrung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden solange aufbewahrt, wie dies für die jeweiligen o. g. Zwecke erforderlich ist. Die Daten werden spätestens nach Beendigung des Vertragsverhältnisses und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen des Zivil-, Handels- und Steuerrechts gelöscht.
Ihre Rechte
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Hinblick auf Ihre Person im Zusammenhang mit der Durchführung Ihres Bewerbungsverfahrens sowie zur Prüfung Ihrer potenziellen arbeitsbezogenen Einsetzbarkeit. Hierbei verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen zum Zwecke einer fundierten Personalentscheidung auf Grundlage der Vertragsanbahnung eines Arbeits- bzw. Dienstvertrags. Zudem werden Bewertungen anhand objektiver, nicht diskriminierender Kriterien hinzu gespeichert; sofern dies im Einzelfall zulässig ist, werden auch öffentlich zugängliche personenbezogene Daten zu Ihrer Person erhoben.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Ohne diese Daten können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen.
Dienstleister
Ihre personenbezogenen Daten werden ggfs. an Externe (beispielsweise Kunden, bei denen Einsätze stattfinden, Steuerberater, Rechtsberater) weitergeben, sofern eine entsprechende Rechtsgrundlage dies rechtfertigt. Darüber hinaus können externe Dienstleister (beispielsweise IT-Dienstleister, Cloud-Computing-Anwendungen, Hosting, Callcenter) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung auf Ihre Daten zugreifen. Hierbei agieren die Dienstleister weisungsgebunden, was durch entsprechende Verträge sichergestellt wurde.
Aufbewahrung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden solange aufbewahrt, wie dies für die o. g. Zwecke des Personalauswahlverfahrens erforderlich ist. Falls Sie der Datenverarbeitung während des Personalauswahlverfahrens widersprechen, werden die Daten – sofern keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegensprechen – gelöscht.
Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens sowie nach Ablauf etwaiger Klagefristen dann gelöscht, es sei denn, dass Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, Ihre Bewerbung für weitere Stellenangebote zu speichern. Initiativbewerbungen werden maximal bis zu Ihrem Widerruf oder bis zu zwei Jahre gespeichert und dann gelöscht.
Ihre Rechte
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Rechte der Betroffenen
Wir informieren Sie hiermit darüber, dass Sie gemäß geltenden Datenschutzrechts uns gegenüber unter den dort definierten Voraussetzungen das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit haben. Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie ferner das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Auch haben Sie das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der mit seinem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar
per Post: La Santé Personalservice, Boettinger Weg 3, 42117 Wuppertal
Telefon: +49 176 84900 974
per Mail: info@lasante-personal.de